Wir entwickeln anwenderorienterte Benutzeroberflächen für Software, Geräte (GUI) und Apps im Gesundheitswesen und decken dabei alle Aspekte von User Research bis zur Validierung ab.
User Research
Verstehe deine Nutzer tiefgehend durch Usability-Studien und Aufgabenanalysen. Wir helfen dir, Produkte zu entwickeln, die Anwendungsfehler minimieren und echte Bedürfnisse erfüllen.
UX/UI Design
Mit dem Fokus auf Usability und nutzerzentriertes Design stellen wir die Einhaltung der IEC 62366-1 und der FDA-Richtlinien sicher. Vom Prototypen bis zum endgültigen Design sorgen wir dafür, dass dein Produkt intuitiv, effizient und angenehm zu bedienen ist.
Validation
Stelle die Sicherheit und Compliance durch formative und summative Bewertungen sicher. Wir führen eine kritische Usability-Validierung gemäss den Anforderungen der FDA und der IEC 62366-1 durch.
Regulatory
Wir navigieren dich durch komplexe Vorschriften wie MDR/IVDR und FDA-Richtlinien. Wir vereinfachen den Weg auf den Markt mit konformen Usability-Engineering-Dokumenten.
Was du sonst noch wissen möchtest
Wir sind spezialisiert auf die Erstellung user-zentrierter Benutzeroberflächen für die Gesundheitsbranche und stellen die Bedürfnisse der Nutzer in den Vordergrund. Mit unserer Expertise in klinischem Training und UX/UI-Design sorgen wir für erstklassige Nutzererlebnisse. Von der Konzeption bis zur Umsetzung verbessert unser nutzerzentrierter Designansatz die Patientenversorgung und vereinfacht Arbeitsabläufe im Gesundheitswesen.
Eine gute Benutzeroberfläche in medizinischen Geräten oder Gesundheitsanwendungen trägt dazu bei, menschliche Fehler zu reduzieren, die in den USA die dritthäufigste Todesursache sind. Da das Gesundheitswesen immer komplexer wird, es häufig zu Personalwechseln kommt und es an qualifiziertem Personal mangelt, sorgt die Verwendung eines benutzerfreundlichen Geräts für mehr Genauigkeit, schnellere Schulung und verbesserte Gesamteffizienz. Dies verbessert letztendlich die Patientensicherheit und -versorgung.
Angesichts des erwarteten Mangels an 10 Millionen qualifizierten Gesundheitsfachkräften bis 2030 ist eine intuitive Benutzeroberfläche von entscheidender Bedeutung, da sie die Effizienz deutlich steigert und die Schulungszeit verkürzt. Dadurch wird sichergestellt, dass medizinische Fachkräfte diese Geräte und Anwendungen effektiv nutzen können, wodurch Fehler minimiert und die Patientenversorgung trotzdem verbessert wird.
Kunden Feedback & Erfolge

Dr. Utku Gülan
Founder, CEO Hi-D Imaging
«Die Professionalität und Expertise von HUMAN FACTOR LAB haben zu einer äusserst erfolgreichen Zusammenarbeit geführt. Das Ergebnis des Projekts entsprach perfekt unseren Anforderungen. Ihr Beitrag zu unserem Produkt hat nicht nur die Benutzerfreundlichkeit verbessert, sondern auch die Funktionalität der Software auf ein neues Niveau gehoben. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit diesem grossartigen Team in zukünftigen Projekten.»

Dr. med. Felix Meyer
Oberarzt, Intensivstation, Kantonsspital Luzern
«Bei häufigen Schichtwechseln und komplexen Intensivstationssystemen ist intuitive Software unerlässlich. Ein klarer und schneller Zugriff auf Informationen sorgt für nahtlose Übergänge und unterstützt eine effiziente und hochwertige Patientenversorgung.»

Luiza Dobre
CEO Komed Health
«Im Gesundheitswesen sind Einfachheit und Intuitivität nicht nur wünschenswert – sie sind essenziell. Eine intuitive Nutzerführung minimiert Fehler, reduziert die kognitive Belastung und ermöglicht es Anwendern, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren: die Patientenversorgung.»

Matija Savora
Head of QARA
«HUMAN FACTOR LAB zeigt aussergewöhnliche Expertise im Bereich Usability Engineering und Risikomanagement und erfüllt dabei stets die Anforderungen der MDR (EU) 2017/745, IEC 62366-1:2015 und ISO 14971:2019. Ihre massgeschneiderten Lösungen haben sowohl die Sicherheit als auch die Benutzerfreundlichkeit von Produkten verbessert und sichergestellt, dass diese benutzerzentriert und konform sind.»